Was ist eine Jugendleiter*In – Card:
Die Jugendleiter*In – Card ist ein Qualifikationsnachweis für ehrenamtliche Inhaber*Innen in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Ausbildungsregeln unterliegen einer bundesweiten Norm.
Voraussetzungen für den Erhalt der Jugendgruppenleitercard:
- Du bist mindestens 16 Jahre alt, jüngere Teilnehmer*Innen erhalten ein Juleica-Zertifikat
- Teilnahme an einer Basisausbildung im Umfang von 40 Zeitstunden
- Du engagierst dich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit oder möchtest es zukünftig tun
Vorteile durch den Besitz einer Juleica-Card:
- gesellschaftliche Anerkennung
- Du kannst praktische Erfahrungen sammeln, die sich nicht nur positiv auf deine Persönlichkeit, sondern auch auf deinen späteren Lebenslauf auswirken können
- Du erweiterst deinen Wissensstand
- Du hast die Möglichkeit, dich einzumischen und etwas zu verändern
Als Jugendgruppenleiter*In hast du eine Vielzahl von Möglichkeiten, in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv zu werden:
- in einem Verein als Übungsleiter*In
- bei Tages- oder Wochenendveralstaltungen, sowie Ferienfreizeiten als Betreuer*In oder Gruppenleiter*In
- im Jugendclub
- in Projekten, Seminaren oder anderen Veranstaltungen
- und vieles mehr . . .
Was sind die Inhalte der Jugendgruppenleiterausbildung?
- Aufgaben von Jugendgruppenleitern*Innen
- Rechtliche Grundlagen/ Aufsichtspflicht
- Planung von Freizeiten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklungspsychologie
- Umgang mit Mobbing in Gruppen
- Suchtprävention
- Spielpädagogik
- Freiwilligenmanagement
- Erste – Hilfe – Kurs
Der Kreis- Kinder- und Jugendring MSH e.V. bietet in regelmäßigen Abständen Basis- und Aufbaukurse zur Erlangung der Juleica – Card an.
Bei Fragen oder Interesse kontaktiert uns einfach!
Aktuelle Juleica-Kurse findet Ihr hier!